Senatorin Helga Thaler-Ausserhofer erzählt über ihre Entscheidung nicht mehr bei den Parlamentswahlen anzutreten, ihre Einstellung zum Pakt mit dem PD und wie es denn nun aussieht mit einer eventuellen Landeshauptfrau.
Albrecht Plangger ist der Erstplazierte der Kandidaten der SVP für die Abgeordneten Kammer in Rom. Bei nachgefragt 2.0 erzählt er uns wie er sein Wahlergebniss interpretiert, warum er der richtige Mann für Rom ist und wie geheim der Geheimpakt zwischen SVP und PD wirklich ist.
Christoph Engl stellt sich den Fragen. Unter anderem spricht er über die Gründe warum er die SMG nach zwölf Jahren verlässt, wie er zu seinem Honorar steht und wie er sich selbst sieht; kaltherziger Macher oder pragmatischer Umsetzer?
Ein Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten der Grünen Hans Heiss. Haben die kritischen Stimmen, die ihn als "Sesselkleber" bezeichnen, Recht oder ist es gut, dass der Politiker Heiss es doch noch einmal wissen will?
Ein Gespräch mit Politikwissenschaftler Hermann Atz über die Ethik in der Politik. Gibt es wirklich keine "gute" Politik, beziehungsweise Politiker? Ist das politische System nach dem wirtschaftlichen das zweite mit dem wir an die Wand fahren?
Der grüne Neo-Kammerabgeordnete erzählt was er in Rom machen will, was mit seinem ganzen Gehalt passiert und wieso so viele Italiener Berlusconi gewählt haben.
Im Advent des Jahres 2012 war das Heimatsendung-Team in den Städten Meran und Bozen unterwegs, um sich ein Bild der original südtiroler Christkindlmärkte zu machen.